ist eine Methode des klassischen Hatha-Yoga, und basiert auf dem Grundlagentext, der Hatha Yoga Pradipik. Um eine positive Veränderung zu erreichen, nutzt der Übende auf diesem Weg seine Ausdrucksmöglichkeiten in verschiedenen Techniken: Körper, Atem, geistige Ausrichtung, Ton, Konzentration und Meditation.
Der Yoga der Energie richtet sein besonderes Augenmerk darauf, die energetischen Wirkungen der Übungen des Hatha-Yoga durch die Erweiterung der mentalen Fähigkeiten zu erfahren. Dabei werden wird der Geist häufig auf die feinere Wahrnehmung ausgerichtet, u.a. mittels Energielenkungen. Es geht immer um den Ausgleich der polaren Energien.
Im Zustand der entspannten Achtsamkeit ist es möglich, die Bewusstseins-Energie zu erleben.
In diesem Sinne wird die Energie zum Leitfaden, der die persönliche Entwicklung fördert und inneres Glück entfaltet.
Klassische Haltungen und ihre energetischen Wirkungen auf der Grundlage der Hatha-Yoga-Pradâpikâ
Der Energiekörper – prânâmaya koša: die cakra